BlueCards

Wie Plastikkarten, nur nachhaltiger

Sie sehen aus wie Plastikkarten.
Sie fühlen sich an wie Plastikkarten.
Sie lassen sich verarbeiten wie Plastikkarten.
Doch BlueCards sind die umweltbewusste Alternative zu Plastikkarten.

BlueCard: Holz statt Plastik
BlueCard: Holz statt Plastik

Was sind BlueCards?

BlueCards bestehen aus einem Sekundärprodukt der Zellstoffproduktion, das bisher entsorgt wurde. Aus diesem Material, einer Art flüssigem Holz, werden neu hochflexible, strapazierfähige Karten hergestellt. Diese können Sie wie herkömmliche Plastikkarten bedrucken, veredeln und personalisieren. Natürlich und nachhaltig.

Nachwachsender Rohstoff, energie- und ressourcenschonend aufbereitet:

  • Ausschliessliche Verwendung von Hölzern aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft (PEFC)
  • Frei von Phthalaten (Weichmachern), Bisphenol (BPA) und Polyvinylchlorid (PVC)
  • Frei von Öl, Schwermetallen, Flammschutzmitteln und Lösemitteln
  • Ausschliessliche Verwendung von zertifiziertem Naturstrom
  • Europäische Zulieferer statt Transporten per Schiff oder Flugzeug
  • Zertifizierung zum klimaneutralen Druck
BlueCards Holzstoffkarten sind eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikkarten
BlueCards: Holzstoffkarten 100% plastikfrei

Bei der Entsorgung setzt das Material der BlueCards exakt so viel CO2 frei wie der Holzanteil des Baumes, aus dem die Karte entstammt, zuvor aus der Umwelt gebunden hat.

Nahezu alles umsetzbar

Die BlueCards eignen sich für den ein- oder beidseitigen Offset- oder Siebdruck. Personalisieren Sie Ihre BlueCards per Inkjet, Thermotransferdruck oder Hochprägung.

Zum Einsatz kommen BlueCards als:

  • Preisschilder
  • Auslagen-Beschriftung
  • Kundenkarten
  • Gutscheinkarten
  • Geschenkkarten
  • Badges oder Namensschildern
  • Karten mit Sonderstanzungen wie Lesezeichen oder Shopping-Cards

Möglich ist zudem die Anbringung von:

  • kontaktbehafteten Chipmodulen
  • Magnetstreifen,
  • Hologrammen
  • Heissfolienprägungen
  • Schreibfeldern
  • Rubbelfeldern
Share on twitter
Share on linkedin
Share on facebook
Share on xing