Für eine optimale Präsentation klassischer Tabakwaren und New Generation-Products
Die Werbemöglichkeiten bei Tabakprodukten wurden weltweit in den letzten Jahren extrem eingeschränkt. Der Point of Sale ist oftmals die einzig verbliebene Möglichkeit, um die eigene Marke und das Image zu kommunizieren. Die verdeckte Präsentation der Waren in einigen Ländern und die hohe Diebstahlquote erfordern intelligente und einfache Lösungen, um die Rendite zu sichern. POS-T Präsentationslösungen tragen heute in mehr als 120 Ländern weltweit zum Erfolg der Kategorie «Tabak» bei. Tabakprodukte erhalten in den meisten Verkaufsstellen eine der teuersten Präsentationsflächen gleich bei der Kasse. Durch das veränderte Konsumverhalten drängen immer mehr Neuentwicklungen und Trends ins Tabakregal. Jedes der Produkte will seinen fixen Stellplatz; was der Regalordnung im Allgemeinen nicht zuträglich ist. Kleine, grosse, runde, ovale oder eckige Produkte wollen sauber eingeordnet sein, damit sie der Konsument am Ende auch entdeckt und kauft. Damit jeder Millimeter im Regal optimal genutzt werden kann, hilft ein Regalordnungssystem, welches all den erwähnten Anforderungen gerecht werden kann. Absolut im Trend sind alle Arten von Oral-Tabak.
Die Herausforderung für den Händler besteht darin, die Vielfalt an verschiedenen Sorten in seine Regale zu bringen. POS TUNING hat sich dieser Herausforderungen angenommen und für seine Kunden aus der Industrie und für Retailer entsprechende Lösungen entwickelt. So stehen der Kundschaft heute wabenförmige und auch einfache, stapelbare Kanäle zur Verfügung. In der Schweiz werden diese Lösungen durch den strategischen Partner Kühnis Solutions vor Ort umgesetzt. Auch wer den individuelle Lösungen entwickelt, die auf das Sortiment und die Situation am Point of Sales angepasst sind.
Die Zahlen sprechen für sich. Der Umsatz in einem geordneten Tabakregal steigt bis zu +18 Prozent. Dies durch eine erhöhte Sichtbarkeit, bessere Sortendifferenzierung und Shopper-Orientierung. Im Weiteren steigt die Zufriedenheit der Mitarbeiter durch die entsprechend vereinfachten Prozesse. Dank der riesigen Auswahl an erweiterbareren Modulen werden auch in Zukunft neue Produkte ihren passenden Platz finden.
Smarte Regale
Indem POS TUNING Warenvorschübe, Sensorik und eine Retail-Service-Cloud- Lösung clever kombinierte, schafft das Unternehmen die Voraussetzung, Out of Stocks zu vermeiden und Absätze zu steigern. Die eigens dafür gegründete Firma neoalto, welche in der Schweiz ebenfalls durch die Kühnis Solutions vertreten wird, macht es möglich, Pusher intelligent zu machen. Die Sensoren werden auf die Pusher aufgesteckt und ermitteln mit modernster Laser-Technologie die Bestände. So weiss die smarte Cloud-Anwendung, wann und wie viel nachbestellt werden muss. Bei jeder Entnahme werden die verbleibenden Produkte durch das Warenvorschub-System von POS TUNING automatisch an die Front geschoben. Die IoT-Technologie (Internet of Things) von neoalto misst die Bestände und die Warenbewegungen direkt im Regal in Echtzeit. Die Informationen werden schliesslich an die neoalto Service Cloud gesendet. Dort bilden sie die Datenbasis für automatische Bestellungen.

Es freut uns sehr, dass wir alleine im April über 10 000 der bewährten Kautabakkanäle an die Verkaufsfront liefern durften. Unsere Kundschaft und wir sind davon überzeugt, dass sich diese Investition innert kurzer Zeit auszahlt.
Daniel Kühnis, Kühnis Solutions AG
Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen Printausgabe 02/21 der Handel Heute, Kategorie point of sale (Seite 29-31).