Weil Etikett nicht gleich Etikett ist
Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und diversen Gummierungen. Wenn es um die Schonung von Umwelt und Ressourcen geht, spielt das Material eine immer wichtigere Rolle.
Deshalb freuen wir uns, dass wir Ihnen eine echte ressourcenschonende Innovation vorstellen dürfen: Etiketten aus Graspapier.
Gras ist ein schnell nachwachsender Rohstoff und daher besonders nachhaltig. Mit Grasetiketten können Sie einen wichtigen Beitrag gegen die Abholzung der Regenwälder zur Papiergewinnung setzen.
Für die Produktion von Faserstoff aus Gras braucht es 6000 Mal weniger Wasser als bei der Herstellung von Holzzellstoff.
Meto
Ihre Vorteile von Gras als Etiketten-Rohstoff
- Nachhaltig: Reduziert den Verbrauch von Holz
- 50% weniger CO2-Emissionen: Aufgrund kurzer Transportwege
- Umweltschonend: Aufbereitung erfolgt ohne Chemikalien
- Biologisch abbaubar: kompostierbar, 100% recyclebar
- 100% vegan: Herstellungsprozess erfolgt ohne tierische Produkte
- Schadstoff- und allergenfrei: Dermatologisch verträglich
- Zertifiziert: Nach FSC-Mix
- Wirtschaftlich: Reduziert Rohstoffkosten sowie Energieverbrauch
- Angenehme Haptik: Dank Naturfasern
- Vielseitig einsetzbar: Für Lebensmittel-, Getränke- und Kosmetikbranche geeignet

Eigenschaften der Graspapier-Etiketten
Obermaterial | Graspapier |
Produkt | Graspapier, beidseitig gestrichen |
Gewicht | ca. 70 g/m2 |
Dicke | ca. 90 μm ohne Rückseitenpapier |
Einsatz | Universeller Einsatz zur Aus- und Kennzeichnung |
Kleber | Gummierung 2, permanent |
Typ | Universalkleber, stark permanent haftend |
Zusammensetzung | Acrylat, lösemittelfrei |
Eigenschaften | Trockener Klebstoff mit guter UV-Beständigkeit und ausgezeichneter Kohäsion (Klebkraft) |
Verklebetemperatur | > +5 °C |
Anwendungstemperatur | -40 °C bis +80 °C |
Freigaben | Die Kleberschicht darf in direktem Kontakt zu trockenen, feuchten und solchen Lebensmittel stehen, denen gemäss der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 ein Korrekturfaktor von mindestens 3 zugeordnet werden kann. |
Haltbarkeit | Bei +20 °C und 50 % relativer Feuchte 2 Jahre ab Herstellungsdatum. Längere Lagerung bei höheren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verkürzt die Lagerfähigkeit. |
Bedruckbar mit Meto-Geräten
Grasetiketten können Sie mit den Handauszeichnern von Meto EAGLE und ProLine bedrucken. Diverse Etikettengrössen sind möglich. Zudem lassen sie sich auch mit herkömmlichen Thermotransferdruckern bedrucken. Spezialgrössen und Vordruckmöglichkeiten erhalten Sie auf Anfrage.
Die Grasetiketten von Meto können Sie mit unseren Thermotransferdrucker individuell selbst bedrucken.
Daniel Kühnis, Geschäftsführer